Arbeiten mit der Wave Extension

Die WAVE-Erweiterung ist ein kostenloses Tool, das eine Webseite auf Barrierefreiheit überprüft. Es erkennt mehrere Zugänglichkeitsergebnisse im Code der Seite und zeigt sie zur Überprüfung an.

WAVE vereint automatisierte und manuelle Zugänglichkeitstests, da es nicht nur Zugänglichkeitsfehler auflistet, sondern auch potenzielle Probleme, die Überschriftenstruktur der Seite und Zugänglichkeitsmerkmale. Das macht es einfach, es als Leitfaden zu verwenden, um Inhalte auf Barrierefreiheit zu prüfen.

Erste Schritte mit der WAVE-Erweiterung

Installieren der Erweiterung

  • Installation von der Webseite der WAVE-Browsererweiterung (verwendeten Browser auswählen).
  • Symbol für die WAVE-Erweiterung oben rechts im Browser wählen
  • Wenn die Erweiterung nicht sichtbar ist, das Extensions-Menü im Browsers öffnen und die WAVE-Erweiterung an die Browserleiste anheften
  • Registerkarte Details in der WAVE-Erweiterung wählen
  • Überprüfen des Inhalts auf Barrierefreiheit


Dies ist die Einleitung aus dem Artikel „How to include web accessibility in your content writing process“ von Whitney Lewis. Dort findet sich eine genaue Erläuterung, wie man schon bei der Content-Erstellung mit Wave testen kann und weitere Links zum manuellem Testen, Erklär-Videos auf YouTube und wie man beim Entwickeln von Websites direkt mit Wave testen kann.

Quelle: Artikel „How to include web accessibility in your content writing process“ von Whitney Lewis