Zugängliche Bilder und das Stichwort „Alt-Text“
Bevor auch nur eine einzige Codezeile geschrieben wird, muss man sich für eine bessere Zugänglichkeit Gedanken über den Sinn eines Bildes und seine Verwendung machen.
Bevor auch nur eine einzige Codezeile geschrieben wird, muss man sich für eine bessere Zugänglichkeit Gedanken über den Sinn eines Bildes und seine Verwendung machen.
Die Struktur eine Webseite sollte gut überlegt sein. Eine Seite mit umfangreichem Inhalt benötigt Überschriften, um es Screenreader Nutzern zu erleichtern, durch die Seite zu navigieren und den Zusammenhang innerhalb des Inhalts zu verstehen.
Weiterlesen Bessere Zugänglichkeit durch Überschriften- und Inhaltsstruktur
Es gibt beim pally Theme diverse Optionen um das Aussehen zu verändern. Wir haben hier eine Übersicht über die Möglichkeiten zusammengestellt. Die Einstellungen können über Design – Customizer erreicht werden. Headerbild Für den Headerbereich kann man ein Header-Bild hinterlegen. Wenn kein Hintergrundbild verwendet werden soll,
Es gibt im Theme Pally die Möglichkeit, Related Posts (Posts, die miteinander „verwandt“sind) unter Beiträgen anzeigen zu lassen.
Für das Pally Theme gibt es schon im voraus ausgesuchte Schrift-Paare, die man verwenden kann, wenn man möchte. Jedes Schriftpaarung sorgt für einen anderen Look, den man passend zum Thema aussuchen kann. Es gibt auch die Möglichkeit, Systemschriftarten auszuwählen. Wenn man sicherstellen möchte, dass Schriften
Autoren-Biografien im Theme „Pally“: Beschreibung der Einstellungen. Es gibt die Möglichkeit, unter Blog-Beiträgen eine Autoren-Biografie anzuzeigen. mit der Website und Biografie des Autors. Die Biografie muss über das entsprechende Feld bei Benutzer – Biografische Angaben eingefügt werden. Hier kann man auch ein Profilbild und die
Weiterlesen Pally Theme-Optionen: Autoren-Biografie Optionen
In diesem Artikel geht es darum, wie man im Theme „Pally“ einstellen kann, ob Autor, Datum, Kategorien und Tags am Beitrag erscheinen sollen.