Barrierefreie Formulare planen
Formulare planen und strukturieren – ein Beitrag aus der Reihe „Gute barrierefreie Formulare“.
Formulare planen und strukturieren – ein Beitrag aus der Reihe „Gute barrierefreie Formulare“.
Es gibt insgesamt 9 neue Erfolgskriterien auf den drei Konformitätslevels A, AA und AAA.
Meist wird beim Prüfen auf Barrierefreheit nur auf die Erfüllung der Erfolgskriterien für Level A und Level AA geachtet, aber auch in Level AAA verbergen sich ein paar relativ leicht zu erreichende Vorgaben, die für bessere Zugänglichkeit sorgen.
Um den Ansatz der Zugänglichkeit in Projekten zu untermauern, helfen diese drei Grundprinzipien.
Weiterlesen Drei Grundprinzipien für eine barrierefreie Website
Das Accessibility Team bei WordPress nimmt sich dem Thema Zugänglichkeit schon länger an und es fließen immer wieder Verbesserungen in die Weiterentwicklung mit ein. Man kann dem Team auch beitreten und aktiv an der Weiterentwicklung mit arbeiten und auch selbst dazu beitragen, dass mit WordPress erstellte Websites und Blogs so barrierefrei wie möglich sind, indem man sich Gedanken bei der Theme-Entwicklung und der Inhalts-Erstellung macht.
Hier eine kurze Zusammenfassung einiger Websites, die im Hinblick auf ihre Barrierefreiheit besonders herausstechen.
ARIA (Accessible Rich Internet Applications) besteht aus einer Reihe von Rollen und Attributen, die dabei helfen können, Web-Inhalte barrierefrei für Menschen mit Beeinträchtigung aufzubereiten.