Das Skip Link Thema
Immer wieder stolpere ich beim Verwenden von automtischen Webcheckern über den angeblichen Fehler „Content is not within a landmark element“, wenn es um den Skip-Link geht.
Immer wieder stolpere ich beim Verwenden von automtischen Webcheckern über den angeblichen Fehler „Content is not within a landmark element“, wenn es um den Skip-Link geht.
Cookie-Banner befinden sich auf jeder Website. Es ist wichtig, dass Menschen, die mit assistiven Technologien im Web unterwegs sind, die Banner lesen und bedienen können. Hier eine kurze Erläuterung und ein Link zu einem Beispiel bei Codepen.
Wusstet ihr, dass der Zeilenabstand in einem Text am besten lesbar ist, wenn er zwischen 130% und 150% der Schriftgröße beträgt?
a11yphant bieter einen leichten Einstieg zum Lernen von Barrierefreiheit im Internet, Schritt für Schritt, in überschaubare Teile zerlegt.
Weiterlesen a11yphant – leichter Einstieg ins Lernen von Barrierefreiheit im Web
Die WAVE-Erweiterung ist ein kostenloses Tool, das eine Webseite auf Barrierefreiheit überprüft. Findet hier Hilfe zum Installieren und weitere hilfreiche Links zu WAVE.
Das Accessibility Team bei WordPress nimmt sich dem Thema Zugänglichkeit schon länger an und es fließen immer wieder Verbesserungen in die Weiterentwicklung mit ein. Man kann dem Team auch beitreten und aktiv an der Weiterentwicklung mit arbeiten und auch selbst dazu beitragen, dass mit WordPress erstellte Websites und Blogs so barrierefrei wie möglich sind, indem man sich Gedanken bei der Theme-Entwicklung und der Inhalts-Erstellung macht.
Wenn man einen neuen Mac einrichtet und Browser neu installiert, muss man Firefox und Safari für die korrekte Navigation mit der Tab-Taste einrichten.
Weiterlesen Einrichten der Tabtasten-Navigation im Browser (Mac)