Zum Hauptinhalt springen

Wie man A11y als UX Designer dokumentiert

Wie oft wurdest du als UX Designer*in schon von Entwicklern gefragt: „Und wie sieht der Link aus, wenn er fokusiert wird?“ Oder etwa, „Was soll hier stehen, wenn das Formular abgesendet wurde?“ In unserer täglichen Arbeit in der Agentur passiert das ständig. Die Entwickler müssen nachfragen und werden aus ihrem Flow gerissen, oder sie entscheiden selbst und es stellt sich heraus, dass es doch anders gedacht war.

Weiterlesen Wie man A11y als UX Designer dokumentiert

Designen für Sehschwäche

Sehschwäche meint nicht nur – entgegen vielen Vermutungen und Vorurteilen – sehbehinderte Menschen, die dauerhaft weniger oder gar nichts visuell wahrnehmen können. Auch temporär eingeschränkte Sehende fallen in eine Gruppe, die UX-Designer:innen immer in ihren Kreationen mitbedenken müssen.

Weiterlesen Designen für Sehschwäche